Ich hatte mich bei Lieferung schon gefragt, warum steht die Kennzeichenbeleuchtung soo weit nach hinten raus. Gibt es dafür einen Grund?
Da ich keine werbende Unterlegplatte des ausliefernden Händlers (er hatte die passende Größe nicht da, oder eher – in der Größe gibt es sowas nicht) montiert habe, sitzt das Kennzeichen auf einer dünnen Gummischicht direkt auf dem Blech. Und die Beleuchtung dann sehr weit davon weg. Zwischen dem Lampenhalter und dem Blech sitzt ein schwarzes Kunststoffdistanzstück.
Überflüssig. Fünfzehn Minuten Arbeit und es ist demontiert.
Dazu erst den Beleuchtungskörper auseinanderschrauben und abnehmen (eine Kreuzschraube). Dieses liegt auf einer vollflächigen Gummiunterlage auf dem Distanzstück auf. Dann muss man zwei (ewig) lange Gewindeschrauben herausdrehen und später durch wesentlich kürzere ersetzen. Beim Abschrauben auf die innen liegenden Muttern achten, die fallen gerne innen runter. Am einfachsten ist es den Lautsprecher kurz auszubauen um die Verschraubung sicher vornehmen zu können. Um das Distanzstück zu entfernen hat man zwei Möglichkeiten. Schadenfrei mit einer neuen Verkabelung der Beleuchtung (mehr Arbeit) oder destruktiv (so habe ich es gemacht) mit einer Säge…
Dann kommt die Beleuchtung samt Gummiunterlage direkt auf die Karosserie. Hierzu wie oben schon geschrieben deutlich kürzere Schrauben nutzen.
Das sieht gut aus, was Du da machst! Da Du das schon mal auseinandergenommen hast: Die langen Gewindeschrauben haben innenliegend eine Mutter. Muss man dann von innen irgendwie ran um die wieder aufzusetzen? Problem ist nämlich, dass ich aufgrund meines Innenausbaus nur ganz schwer von innen rankomme, sondern am besten nur von außen an die Sache gehe?
Hallo Rainer,
nur von außen wird nicht funtkionieren. Selbst wenn man gut von innen an die Mutter kommt ist das ein wenig Fummelei.
Viele Grüße
Guido
moin,
5 Jahre später 😉
… habe ich das auch mal umgesetzt
bei meinem MY2016 konnte ich das Kabel innen ausklipsen und durch das Loch nach aussen ausfädeln, dadurch musste ich das zu entfernende Distanzstück nicht zersägen
bei mir hatten die Briten fast die Muttern durch das Alu gezogen 🙁
nun alles gut
ausser, irgendwie sitzt die Abdeckkappe recht lose, aber das müsste vorher ja auch gewesen sein
Danke für den Tip
Gruss